1. Schoenheitsklinik.info
  2. Blog
  3. Schönheitsoperation
  4. Blogartikel
Teilen

Schönheit im Trend: Moderne und minimalinvasive Techniken

Schönheit im Trend: Moderne und minimalinvasive Techniken - Schoenheitsklinik.info
© Engin Akyurt / Pixabay

Die Schönheitsindustrie boomt, denn für die meisten Menschen ist ein attraktives Aussehen von großer Bedeutung. Komplexe operative Eingriffe wie die Brustvergrößerung, Lidstraffung oder auch Bauchdeckenstraffung werden in Kliniken durchgeführt und sind für den Körper teilweise eine Belastung. Mittlerweile gibt es aber auch eine Menge minimalinvasiver Technologien, die sich einen Namen gemacht haben. Ein paar der beliebtesten Optionen möchten wir nachfolgend erklären. 

Botox ist nach wie vor ein Klassiker

Einer der Dauerbrenner bei der minimalinvasiven Schönheitsbehandlung ist Botox. Die Anwendung funktioniert denkbar einfach, der Wirkstoff Botulinumtoxin wird gezielt in bestimmte Gesichtsmuskeln injiziert, um Falten zu glätten. Bei mimischen Falten wie Stirn- und Zornesfalte oder auch bei Krähenfüßen ist die Wirkung direkt erkennbar. Vorteil solcher Methoden ist, dass sie ambulant durchgeführt werden und die Patienten sofort wieder nach Hause können. Eine schwerwiegende Operation entfällt, was auch die Risiken deutlich minimiert. 

Botox kommt nicht nur in der Kosmetikindustrie zum Einsatz, sondern wird auch im medizinischen Setting verwendet. Bei Muskelbewegungsstörungen oder auch Krämpfen kann Botox zur Linderung beitragen. Selbst bei chronischer Migräne ist die Anwendung mittlerweile keine Seltenheit mehr, die gute Verträglichkeit des eigentlichen Nervengifts spricht für sich. 

Medizinisches Peeling für gepflegte und schöne Haut

Der strahlende Teint ist einer der erstrebenswertesten Schönheitsfaktoren für Frauen und Männer, Probleme wie Pigmentflecken, feine Fältchen und Akne machen dem Wunsch aber schnell einen Strich durch die Rechnung. Ein medizinisches Peeling ist nicht mit klassischen Peeling-Cremes aus dem Kosmetikhandel vergleichbar, es wird von Profis durchgeführt. Mithilfe von chemischen Substanzen wie Fruchtsäure werden abgestorbene Hautzellen gezielt entfernt, um die Haut zur Neubildung anzuregen. 

Schon unmittelbar nach diesem ambulanten und gut verträglichen Eingriff klart das Hautbild auf. Im Median wird die Behandlung alle vier bis sechs Wochen wiederholt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Dank der tiefgründigen Wirkung wird die Kollagen-Produktion erhöht, die für Menschen ab einer gewissen Altersstufe besonders wichtig ist. Kollagen sorgt unter anderem für das straffe Erscheinungsbild der Haut. 

Hyaluronbehandlungen bei vielen Frauen im Trend

Hyaluronsäure ist auf völlig natürliche Weise in der Haut enthalten, der Bestandteil reduziert sich aber im Alter zunehmend. Das führt zu einem Volumenverlust der Haut und des Bindegewebes und damit wiederum zu Falten. Die Behandlung mit Hyaluron gilt als eine effektive Möglichkeit, das verlorene Volumen aufzubauen und die Haut frischer wirken zu lassen. 

Genutzt wird Hyaluron vor allem zur Korrektur der Lippen, der Nasolabialfalten und zum Wangenaufbau. Ein Vorteil ist, dass die Behandlung nahezu schmerzfrei möglich ist und sofortige Ergebnisse liefert. Von der Einfachheit her erinnert das System bei Hyaluron an die Behandlung schiefer Zähne mit einer Zahnschiene. Der Risikofaktor ist äußerst gering, das erzielte Ergebnis immens. 

Die Geheimnisse des Fadenliftings erklärt

Augenbrauen zupfen mit dem Faden ist im entsprechenden Friseursalon keine Seltenheit. Dass aber auch Lifting via Faden möglich ist, wissen die wenigsten. Bei dieser Methode wird das Gesicht gestrafft, ohne dass dabei eine Operation genutzt wird. Da die Lidstraffung zu den beliebtesten Schönheitsoperationen in Deutschland gehört wird klar, wie bedeutsam Lifting ist. 

Die Fäden kommen unter die Haut und haben die Aufgabe, die Haut zu straffen und visuell anzuheben. Der Eingriff ist minimalinvasiv und hat eine lange Haltbarkeit von bis zu zwei Jahren. Ausfallzeiten wie bei der klassischen Schönheitsoperation fallen völlig weg. Kleine Eingriffe sind genauso machbar wie größere, allerdings kommen nur die Kieferlinie, die Wangen und der Hals infrage. 

IPL zur sanften Haarentfernung nutzen

Ungewollte Körperbehaarung ist ein unterschätztes Problem vieler Menschen. Während ein behaarter Mann von der Gesellschaft akzeptiert wird, haben es Frauen mit sichtbarer Körperbehaarung schwerer. Kein Zweifel, wer sich mit seiner Behaarung wohlfühlt, muss gar nichts dagegen unternehmen. Niemand sollte sich für ein Naturmerkmal schämen. Manchmal ist es aber auch das eigene Empfinden von Ästhetik, das den Wunsch nach Haarfreiheit aufrüttelt. 

Anstatt zu rasieren und damit die Haut zu reizen und zu irritieren, hat sich die IPL-Technologie in den letzten Jahren durchgesetzt. Diese Lösung hat den Vorteil, dass sie dauerhaft funktioniert. Die Haare verschwinden zwar nicht gleich beim ersten Mal, mithilfe gezielter Lichtimpulse werden bei mehrmaliger Behandlung aber die meisten Haarwurzeln verödet. Das ist hilfreich im Gesicht, aber auch bei Körperbehaarung. Es gibt keine Region des Körpers, wo IPL nicht angewandt werden kann. 

Verglichen mit der ebenfalls möglichen Laser-Enthaarung ist IPL komplett schmerzfrei möglich und belastet kaum. Da die Technik als hautschonend gilt, wird sie besser vertragen als Lasertherapien oder Behandlungen mit Wachs. 

Diesen Schoenheitsklinik.info Beitrag empfehlen:

Interessante Schönheitskliniken

Premium

Hier werden Premium Schönheitskliniken angezeigt.

mehr zu Premium